Foodie Friday - Superfood Kürbiskerne
- coachingbritta
- 29. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Was macht Kürbiskerne aus? Sie sind regelrechte Kraftpakete denn sie sind reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen. Das aus Kürbiskernen gewonnene Öl punktet vor allem durch den Gehalt von ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Beta-Carotin und wichtigen Enzymen und Vitamin E.
Sie sind außerdem eiweißreich (super pflanzliche Proteinquelle) und haben wenig Kohlenhydrate. Kürbiskerne versorgen den Körper mit Ballaststoffen für die Verdauung und das Immunsystem. Vitamin E ist aufgrund seiner antioxidativen Wirkung besonders wertvoll. Weiter decken eine Handvoll Kürbiskerne bereits einen Großteil des täglichen Eisenbedarfs.
Ganz besondere Eigenschaften hat die enthaltene Aminosäure Tryptophan. Diese wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, da sie die Produktion von Serotonin fördert.
Auch positiv wirken sie auf den den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes. Die Inhaltsstoffe können den Cholesterinspiegel normalisieren und helfen sogar gegen erblich bedingten Haarausfall. Der Kürbis allgemein gilt als gesundes Gemüse für Herbst und Winter.
Nährwerte pro 100 Gramm:
· Kalorien: 547 kcal
· Kohlenhydrate: 14,7 g
· davon Zucker: 1,3 g
· Ballaststoffe: 6,5 g
· Fett: 49 g
· Eiweiß: 29,8 g
😊